Rhapsody in School

Die Initiative von Künstler:innen für Schüler:innen

 

 
 

anfuehrungszeichenEine künstlerische Gesellschaft
ist eine lösungsfähige Gesellschaft


Dieses Motto beschreibt unser großes Ziel, immer mehr junge Menschen mit Musik zu erreichen, ihnen mit Hilfe von inspirierenden Begegnungen in ihrem eigenen Umfeld einen Zugang und die persönliche Nähe zu besonderen Künstler:innen zu verschaffen Neugierde zu wecken und zu zeigen, dass Leidenschaft für eigenes künstlerisches Tun ein Motor für eigene und auch sozial/gesellschaftliche Wege in die Zukunft sein können.

Hierzu vermitteln wir exzellente Musiker:innen aus Klassik und Jazz in jede Form von allgemeinbildenden Schulen (deutschlandweit und auch international). Sie besuchen entweder einmal oder in Form unserer Kooperationprojekte auch mehrmals hintereinander Schulklassen und Gruppen für ein oder zwei Schulstunden. Dabei erzählen sie von sich, ihrem Leben als Künstler*in, ihrem inneren Motor, ihrer Leidenschaft für Musik.

Dazu machen sie Musik für und gemeinsam mit den Schüler:innen.

Die aktuellen Termine finden Sie auf der Unterseite von "Rhapsody klassisch": Schultermine.


Mittendrin statt nur dabei

Der diesjährige OPUS KLASSIK School Preis geht an den jungen Pianisten Louis Philippson für sein Video “Paulette”.
 
 

Neben Louis Philippson mit “Paulette” standen auf der Shortlist für den OPUS KLASSIK School 2025:

  • Marina Baranova: “Prélude à la manière de Ravel”
  • David Orlowsky: “Petrichor”
  • Philipp Schupelius: “Cadenza: Vivaldi meets Rachmaninov”
  • Malte Vief: “Auseinandersetzung”
Die Preisverleihung durch Berliner Schüler:innen findet am 12.10. im Rahmen der ZDF- Gala in Berlin statt.